International
Donald Trump

Marjorie Taylor Greene spricht im CNN-Interview über Bruch mit Trump

epa12068076 Republican Representative from Georgia Marjorie Taylor Greene attends the National Day of Prayer Event in the Rose Garden of the White House in Washington, DC, USA, 01 May 2025. EPA/WILL O ...
Marjorie Taylor Greene vertritt seit Januar 2021 den 14. Distrikt des Bundesstaats Georgia im Repräsentantenhaus.Bild: keystone

Marjorie Taylor Greene spricht im CNN-Interview über Bruch mit Trump

17.11.2025, 11:4217.11.2025, 12:31

Marjorie Taylor Greene ist eine republikanische Kongressabgeordnete der USA. Die rechte Politikerin galt in der Vergangenheit als grosse Anhängerin von US-Präsident Donald Trump und Vertreterin der «MAGA»-Bewegung.

Im November hat Donald Trump der Politikerin seine Unterstützung entzogen und sie auf seiner Social-Media-Plattform «Truth Social» als Verräterin bezeichnet. Dies geschah kurz vor den Diskussionen über die Veröffentlichung der Epstein-Akten im US-Kongress.

In einem Interview mit dem amerikanischen Fernsehsender «CNN» am Sonntag, dem 16. November, vertritt Taylor Greene ihre Meinung zu Donald Trump und den Epstein Files in der Öffentlichkeit.

Taylor Greene sagt dort, dass sie Donald Trump weiterhin unterstütze. Weiter sagt sie, dass sie den toxischen Streit in der Politik beenden wolle. Dieser Streit werde seit Jahren ausgetragen und spalte Familien und Freundschaften.

Die Republikanerin sagt weiter, dass die Bezeichnung als «Verräterin» sie getroffen habe und die Aussage falsch sei. Zudem würden solche Bezeichnungen ihr Leben in Gefahr bringen.

Grund für die Auseinandersetzung zwischen Marjorie Taylor Greene und Donald Trump seien die Epstein-Akten und die Diskussion um deren Veröffentlichung. Die Abgeordnete sagt im Interview, dass sie auf der Seite der Frauen stehe, die sexuellen Missbrauch erfahren hätten, und sie sich darum für die Veröffentlichung der Akten einsetze. Für dies würde sie sich auch nicht entschuldigen.

Sie wolle sich auch weiterhin für die Veröffentlichung aller Epstein-Akten einsetzen. Diese sind auch der Auslöser für den Bruch zwischen ihr und dem Präsidenten Donald Trump gewesen. Gleichzeitig beteuert die Abgeordnete jedoch, dass sie nicht wisse, was in den Akten stehe.

Taylor Greene und die MAGA-Bewegung

In Bezug auf die «Make America Great Again»-Bewegung sagt Taylor Greene im Interview mit CNN, dass sie diese weiterhin unterstützen würde. Sie wolle die «Maga»-Bewegung erfolgreich sehen, zugunsten der Amerikaner.

Am 15. November teilte Marjorie Taylor Greene auf der Social-Media-Plattform «X» mit, dass sie seit Donald Trumps Post vermehrt Drohungen erhalten habe. Sie sei auch von Sicherheitsfirmen kontaktiert worden, die sich um sie sorgen und anbieten würden, sie zu schützen.

Als sie von der CNN-Moderatorin im Interview darauf angesprochen wird, entschuldigt sich Taylor Greene für die toxische Politik innerhalb des Landes und dass sie ein Teil davon sei. Sie wolle einen Weg finden, nett miteinander zu sein und die Messer niederzulegen. Denn der Hauptfokus der amerikanischen Politik sollten die US-Bürger sein, unabhängig davon, auf welcher Seite der Politik man stehe.

Auf die Frage, ob eine Versöhnung mit dem US-Präsidenten möglich sei, antwortete die Abgeordnete, dass sie sehr hoffe, dass sie sich wieder vertragen könnten. Taylor Greene sagt, Amerika müsse zusammenkommen und die «toxische, gefährliche Rhetorik beenden». Sie wolle dementsprechend mit gutem Beispiel vorangehen und hoffe, dass Donald Trump das gleiche tun werde. (nib)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Käse-WM
1 / 3
Käse-WM

Die Schweiz dominiert bei der Käse-WM in Bern.

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Tausende Bauarbeiter streiken in Zürich: «Es muss sich endlich etwas ändern»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
65 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
banda69
17.11.2025 12:39registriert Januar 2020
"Die Republikanerin sagt weiter, dass die Bezeichnung als «Verräterin» sie getroffen habe und die Aussage falsch sei. Zudem würden solche Bezeichnungen ihr Leben in Gefahr bringen."

Das Leben politischer Gegner:innen, Minderheiten und Andersdenkenden war ihr bisher piep-egal. Ja, so sind sie die Rechtspopulisten.
12911
Melden
Zum Kommentar
avatar
Spitzbuab
17.11.2025 12:20registriert Oktober 2018
Nächstes Jahr stehen Midtermwahlen an.
Da möchte sie natürlich wieder gewählt werden.
Im Prinzip geht es ihr doch nur darum.
1025
Melden
Zum Kommentar
avatar
DannyH
17.11.2025 12:25registriert Juni 2023
'Marjorie Taylor Greene ist eine republikanische Kongressabgeordnete der USA.'

'Die Demokratin sagt weiter,'

Okay, ja
673
Melden
Zum Kommentar
65
Iran will wegen der grossen Dürre Wolken impfen
Der Iran leidet derzeit unter der schlimmsten Dürre seit 50 Jahren – nun sollen Cloud-Seeding-Flüge helfen, also das «Impfen» von Wolken. Ein entsprechender Flug sei am Samstag über dem Urmia-See im Nordwesten des Landes absolviert worden, berichtete die Nachrichtenagentur Irna.
Zur Story